Anmeldung bei der IHK

Die IHK, ausgeschrieben Industrie- und Handelskammer, ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, und die Gewerbetreibenden sind Pflichtmitglieder dieser Organisation. Zu den Hauptfunktionen einer IHK gehören die Gesamtinteressenvertretung.

Besser Infrastruktur und Transportwege werden von IHK unterstützt

Die IHKs vertreten alle Mitglieder in ihrer Region gleichberechtigt - und nicht nur die Einzelinteressen einiger großer Unternehmen oder Branchen. Sie setzen sich für eine bessere Infrastruktur und Verkehrsanbindung, für niedrige Steuern und Abgaben, für den Abbau von Bürokratie und für die Rekrutierung von Fachkräften durch Aus- und Weiterbildung ein. Dies kann nur funktionieren, wenn alle Gewerbetreibenden  gleichberechtigt beteiligt sind.

Die IHKs nehmen mehr als 60 öffentliche Aufgaben wahr, wie z.B. Berufsbildung oder Exportförderung. Ohne die IHKs müsste der Staat diese Aufgaben übernehmen. Dieser zusätzliche Verwaltungsaufwand würde zu höheren Steuern und Abgaben führen. Gleichzeitig würde die Wirtschaft ihre Mitsprache- und Mitwirkungsmöglichkeiten verlieren. Wichtige Merkmale der IHK sind also:

      • Unabhängigkeit:
        Rechtliche Mitgliedschaft sichert die politische Neutralität der IHKs und garantiert ihre Unabhängigkeit.
      • Selbstverantwortung statt Staat:
        Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts hat die Zwangsmitgliedschaft "eine freiheitssichernde und legitimierende Funktion, weil sie eine direkte staatliche Verwaltung vermeidet und stattdessen auf die Mitwirkung der Betroffenen setzt, auch wenn das Allgemeininteresse eine gesetzliche Verpflichtung verlangt.

Eine förmliche Anmeldung ist eigentlich nicht nötig, weil das Gewerbeamt intern eine Meldung an die IHK schickt, dass es einen neuen Kunden für diese Institution gibt. Die Mitgliedschaft jeder Kapitalgesellschaft ist Pflicht und kann nicht verhindert werden.

Wir können die Anmeldung und den Erhalt einer Mitgliedsnummer beschleunigen, wenn wir Ihr Unternehmen bei der zuständigen IHK anmelden. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich immer dann, wenn Ihr Unternehmen

      • eine Zertifizierung benötigt,
      • Lehrlinge ausbilden will,
      • sich unverzüglich an der Interessenvertretung der Gewerbetreibenden Ihrer Region beteiligen will,
      • sofort überall angemeldet sein soll.

Die Kosten für die Mitgliedschaft sind nicht hoch. Sie betragen ca. € 60 Grundgebühr und 2% des Jahresgewinns - für Berlin.  Die Beiträge werden von der jeweiligen IHK in Eigenautonomie festgesetzt. Es gibt diverse Ermäßigungen für Existenzgründer oder Einzelunternehmer. Genaueres erfahren Sie nach Anmeldung.

Preisliste für Dienste zur Gründung eines Unternehmens

Standard GmbHIndividual GmbHStandard UGIndividual UG
Grundpreis 500,00 €600,00 €400,00 €500,00 €
Muttergesellschaft aus der EU als Gründer – pro Gesellschaft150,00 €
Muttergesellschaft außerhalb EU als Gründer – pro Gesellschaft300,00 €
Aufpreis für mehr als insgesamt drei Beteiligte – pro Person40,00 €
Aufpreis je Prokuristen150,00 €
Aufpreis für die Anmeldung Ihrer GmbH beim Finanzamt350,00 €
Aufpreis für lohnsteuerliche Anmeldung350,00 €
Aufpreis für Beantragung der USt-Identifikationsnummer30,00 €
Aufpreis für Schnellgründung800,00 €
Aufpreis für eine Ferngründung1.270,00 €1.510,00 €690,00 €1.250,00 €
Aufpreis für Dolmetschen beim Notar150,00 €
Bestellung eines Prokuristen200,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der IHK30,00 €
Beantragen einer EORI-Nummer (Eilbearbeitung)40,00 €
Aufpreis für die Beantragung einer EORI-Nummer30,00 €
Aufpreis für die Anmeldung beim Gewerbeamt (Vollservice)160,00 €
Aufpreis für die Anmeldung beim Gewerbeamt (Budget Service)50,00 €
Aufpreis für das Entwerfen eines Impressums30,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der Handwerkskammer (Vollservice)900,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der Handwerkskammer (Budget-Service)200,00 €

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Kontaktformulare und viele andere Funktionen. Ohne Cookies wird die Website nicht vollständig funktionieren! Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Erteilen Sie hierfür Ihre Zustimmung?