Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Selbständige und Unternehmensinhaber
Da Ihre Erlaubnis bald abläuft, müssen Sie sie verlängern. Die Einwanderungsbehörde möchte sich erneut mit Ihnen in Verbindung setzen und feststellen, ob Ihr Lebensunterhalt gesichert ist. Mit anderen Worten: Haben Sie genug Geld verdient?
Auch die Einbürgerungsbehörde will diesen Bericht haben, wenn Sie auch nur eine geringfügige selbständige Tätigkeit ausgeübt haben.
Haben Sie eine Aufenthaltserlaubnis nach §21 V AufenthG, benötigen Sie eine Nettogewinnermittlung. Wenn Sie aber eine Aufenthaltserlaubnis nach §21 II AufenthG haben, dann müssen Sie kurz überlegen, was für einer inhaltlichen Tätigkeit Sie nachgehen. Wenn Sie einer akademischen Tätigkeit nachgehen, dann dürfte in der Regel eine Nettogewinnermittlung möglich sein. Sind Sie geschäftsführender Gesellschafter Ihrer Firma, dann benötigen Sie immer einen Prüfungsbericht.
Sie wissen nicht, welche Art von Genehmigung Sie haben? Schauen Sie auf Ihren elektronischen Aufenthaltstitel - rechte Seite und auch auf den ergänzenden grünen Zettel, der der Karte beiliegt!
Unsere Dienstleistung
Bitte respektieren Sie, dass es nicht unsere Aufgabe und Verantwortung ist, die Korrektheit Ihrer Buchhaltung festzustellen und andere Fragen um Ihre Steuern zu beantworten. Wenn wir eine Frage haben, werden wir uns an Sie wenden. Um unseren Auftrag vorbereiten zu können, bitten wir Sie die Checkliste an Unterlagen herunterzuladen!
All dies ist in meinen Basisdienstleistungen enthalten. Die Bedingungen für die Bereitstellung sind ganz einfach:
- Sie beauftragen uns mit Ausfüllen des untenstehenden Formulars.
- Nach Zahlungseingang stellen wir Ihnen innerhalb einer Woche den Einkommensbericht zur Verfügung.
Der Grundauftrag ist damit abgeschlossen.
Optionaler / zusätzlicher Support
Wir machten oft die Erfahrung, dass Personen mehr Unterstützung wünschen oder brauchen, wenn sie sich an einen Anwalt wenden. Gerne unterstützen wir Sie mit optionalen Diensten. Hier sind die optionalen Dienstleistungen, die wir anbieten:
- Haben Sie nur eine "einfache" Frage zur Verlängerung, rufen Sie die Servicenummer 09008 529 366 00 an.
- Sie haben ein ernstes Problem, das Ihnen Sorgen bereitet, und dann ist es besser, wenn Sie eine Beratung buchen.
- Erstellung einer Checkliste zur Vorbereitung auf den Termin bei der Einwanderungsbehörde,
sie ist personalisiert und enthält in der Regel alle erforderlichen Angaben, € 20,
wenn Sie irgendeine Notwendigkeit in Bezug auf diese Checkliste besprechen wollen und/oder müssen, rufen Sie bitte die Servicenummer 09008 529 366 00 an. - Begleitung zum Termin bei der Ausländerbehörde - entweder in Berlin, Potsdam oder Werder:
Wann ist das notwendig? Immer dann, wenn Sie meinen, dass das Ausländeramt Probleme machen könnte - aus welchen Gründen auch immer.
Unsere Unterstützung: Wir werden Ihnen eine persönliche Checkliste erstellen, was Sie mitbringen müssen. Wir treffen uns ca. 30 Minuten vor dem Termin vor der Einwanderungsbehörde. Ich werde als Ihr Rechtsberater auftreten, um zu retten, was zu retten ist. In dringenden/kurzfristigen Fällen rufen Sie am besten im Voraus im Büro an und erfragen die Verfügbarkeit für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit. Wenn wir den Termin nehmen können, dann möchten Sie bitte dieses Formular ausfüllen und absenden.
€ 250 für Berlin und für Potsdam oder Werder € 300. - Lebensunterhaltsrechner:
Die Einwanderungsbehörde möchte feststellen, ob Sie so viel Geld verdienen, dass Sie sich ohne öffentliche Unterstützung Ihren Lebensunterhalt leisten können. Wir haben den offiziellen Rechner. Mit dem Prüfergebnis dieses Rechners, helfen Sie dem Sachbearbeiter sehr viel! Der Beamte spart dadurch Zeit, weil er nicht mehr rechnen muss, Sie erhalten Ihren Termin früher und/oder die Bearbeitung im Termin wird erheblich beschleunigt.
Sollte Ihr Einkommen leider nicht ausreichen, werden wir Ihnen Hinweise geben, wie Sie diese Lücke schließen können. Es ist dann Ihre Aufgabe, den Hinweisen nachzugehen.
Zur Bearbeitung teilen Sie uns bitte mit, wie hoch Ihre Warmmiete für Ihre Wohnung ist und wie hoch Ihre Krankenversicherungsbeiträge sind. Falls Sie nicht alleinstehend sind, vermerken Sie dies bitte im Textfeld auf der Seite "Sonstiges" und teilen Sie uns das Brutto- und Nettoeinkommen sowie die Zahlung der Beiträge an die Krankenkasse Ihres Partners mit. Gerne können Sie die letzte Lohnabrechnung hochladen. Bitte auch den Nachweis (Kontoauszüge) über die Zahlung der Miete und Krankenkasse.
€ 45 netto
Unser Honorar
Unsere Leistungen und Honorar für Freiberufler und Selbstständige, die ihren Aufenthaltstitel verlängern möchten, im Überblick:
Prüfungsbericht | 350 € |
Checkliste zur Vorbereitung auf den Termin bei der Einwanderungsbehörde | 20 € |
Begleitung zum Termin bei der Ausländerbehörde | |
Berlin | 250 € |
Potsdam oder Werder | 300 € |
Lebensunterhaltsrechner | 45 € |
N.B. Alle Kosten verstehen sich zuzüglich der Mehrwertsteuer.
Wie Sie uns beauftragen
Beauftragen Sie uns direkt über den unteren Button.
Wenn Sie den Auftrag vorbereiten wollen, dann laden Sie sich die Checkliste an benötigten Unterlagen im folgenden Formular unter "Unterlagen hochladen – weiterklicken für die Checklisten" herunter.
Bestellen Sie den Bericht für Ihre Verlängerung hier